office@praxis.at

KI-Managementsysteme nach ISO 42001:

Gerne unterstützen wir Sie bei der Implementierung eines Artificial Intelligence Management System (AIMS). Mehr über unsere Vorgangsweise erfahren Sie auf dieser Seite oder Sie kontaktieren uns gleich

Anfrage ISO 42001
mehr erfahren
KI für QM
mehr erfahren
KI Beratung
mehr erfahren

KI-Managementsysteme nach ISO 42001: Zukunftsfähige Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen

Warum ein ISMS mit Praxis einführen?

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern ein entscheidender Faktor für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Doch mit den Chancen gehen auch neue Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Vertrauen, Transparenz und Risikomanagement. Die ISO 42001 – die internationale Norm für KI-Managementsysteme (AIMS) – bietet hier den notwendigen Rahmen, um KI-Systeme verantwortungsvoll, sicher und effektiv zu entwickeln und zu nutzen.

Als Ihr erfahrener Partner für Qualitätsmanagementsysteme und KI-Anwendungen unterstütze ich Sie dabei, ein robustes und normkonformes KI-Managementsystem in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

Was ist die ISO 42001 und warum ist sie entscheidend?

Die ISO 42001 ist die weltweit erste internationale Norm, die Anforderungen an ein Managementsystem für Künstliche Intelligenz (AIMS) festlegt. Sie ist darauf ausgelegt, Organisationen dabei zu helfen, KI-Systeme verantwortungsbewusst zu entwickeln, bereitzustellen und zu nutzen.

Die Einführung eines AIMS nach ISO 42001 bietet Ihnen entscheidende Vorteile:

  • Vertrauensbildung: Zeigen Sie Ihren Stakeholdern, dass Sie KI-Systeme ethisch und verantwortungsvoll handhaben.

  • Risikominimierung: Identifizieren und managen Sie Risiken im Zusammenhang mit KI, wie z.B. Diskriminierung, Datenschutzverletzungen oder Fehlfunktionen.

  • Rechtssicherheit und Compliance: Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen (z.B. den EU AI Act) und branchenspezifische Standards.

  • Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre KI-Entwicklungs- und Implementierungsprozesse.

  • Verbesserte Reputation: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in der verantwortungsvollen KI-Nutzung.

  • Nachhaltige Innovation: Schaffen Sie eine solide Basis für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den sicheren Einsatz von KI.



Unser Beratungsangebot: Ihr Weg zur ISO 42001 Zertifizierung

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem ISO 42001 konformen KI-Managementsystem, maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen und die Komplexität Ihres Unternehmens.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

Status-quo-Analyse und Gap-Analyse: Umfassende Bewertung Ihrer bestehenden KI-Aktivitäten und -Prozesse.
Abgleich mit den Anforderungen der ISO 42001 zur Identifizierung von Handlungsfeldern.

Konzeption und Aufbau Ihres AIMS: Entwicklung einer individuellen Strategie und Roadmap für Ihr KI-Managementsystem.
Definition von Richtlinien, Prozessen und Verantwortlichkeiten gemäß ISO 42001.
Integration des AIMS in bestehende Managementsysteme (z.B. ISO 9001, ISO 27001).

Implementierung und Dokumentation: Unterstützung bei der Implementierung der notwendigen Kontrollen und Maßnahmen.
Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentation (z.B. Richtlinien, Verfahrensanweisungen).
Schulung Ihrer Mitarbeiter für ein tiefgehendes Verständnis und die praktische Anwendung der AIMS-Prinzipien.

Internes Audit und Managementbewertung: Durchführung von internen Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit und Konformität Ihres AIMS. Vorbereitung und Begleitung der Managementbewertung.

Vorbereitung auf die Zertifizierung: Umfassende Unterstützung bei der Auswahl des Zertifizierers und der Vorbereitung auf das externe Audit. Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses bis zur erfolgreichen Zertifizierung.

Anfrage ISO 42001

Über Praxis Unternehmensberatung

Mit unserer langjährigen Expertise in der Einführung und Optimierung von Qualitätsmanagementsystemen und unserer Spezialisierung auf die praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz, sind wir Ihr idealer Partner für die Implementierung der ISO 42001.

Wir verbinden fundiertes Normenwissen mit einem tiefen Verständnis für technologische Innovationen, um praxisnahe und effektive Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.



Ich freue mich darauf, mit Ihnen über die Zukunft Ihrer KI-Systeme zu sprechen!

Roland Kanz
Inhaber Praxis Unternehmensberatung

Aktuelle Informationen

Hier erfahren Sie Wissenswertes zu unseren Beratungsfeldern sowie neue Entwicklungen, die für Ihr Unternehmen von Interesse sein können.

ISO 9001 neu

Seit August 2023 wird an einer neuen Revision der ISO 9001 gearbeitet. In diesem Artikel erfahren Sie was sich ändern könnte.

zum artikel

ISO 27001:2022

Neue Technische und Organisatorische Maßnahmen, die Sie bei einem Informationssicherheits- managementsystem beachten müssen.

zum artikel

Digitalisierung

Wie Sie mit Geschäftsprozess-modellierung nach BPMN 2.0 ERP-Einführungen erfolgreich und einfacher machen können.

zum artikel